Seit 25 Jahren kennen und schätzen unsere Kunden uns als Partner an ihrer Seite. Um auch in der Zukunft für Sie - unsere Kunden - in der gewohnten Qualität an Ihrer Seite zu stehen, haben wir uns dazu entschieden, in die Digitalisierung und Automatisierung unseres Unternehmens zu investieren. Bis Ende 2026 werden wir unsere ERP- und E-Commerce-Prozesse modernisieren und automatisieren. Unser Ziel ist der Abbau von Routine-Arbeiten und mehr Zeit für das Wesentliche: unsere Kunden.

Verbesserung für unsere Kunden

Sie als Kunde werden hierbei durch verbesserte Vertriebsprozesse, digitalisierte Kundenportale und eine bessere Erreichbarkeit unseres Kundenservices profitieren. Nach Abschluss des Projekts erhalten Sie auf einen Klick Überblick über Ihre Aufträge und Ihre Versandstati und können Ihre offenen Rechnungen unkompliziert digital einsehen. Auch ein automatisierter Zugriff auf die Tracking-Daten Ihrer Bestellung wird zukünftig unkompliziert ermöglicht werden. Sie möchten mit uns automatisiert, beispielsweise per EDIFACT oder OCI/Punchout, kommunizieren? Auch dies wird nach Abschluss unseres Digitalisierungsprojekts problemlos möglich sein. Auch für unser Serviceteam ergeben sich starke Vorteile: eine durchgehende Digitalisierung und Automatisierung unserer Geschäftsprozesse minimiert Routine-Arbeiten, fördert die Remote-Arbeit und ermöglicht uns, sich auf den wichtigsten Baustein unseres Erfolgs - unsere Kunden - zu fokussieren.

Ein starker Partner an unserer Seite

Unsere Digitalisierungsoffensive wird durch das Land Schleswig-Holstein im Landesprogramm Wirtschaft sowie aus dem EU-Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt. Wir bedanken uns herzlich sowohl beim Land Schleswig-Holstein als auch bei der Europäischen Union für die Unterstützung.

Förderprogramm des Landes Schleswig-Holstein
(externer Link)
 EFRE-Programm der EU
(externer Link)

Schleswig-Holstein - der echte Norden
kofinanziert durch Landesregierung SH